Dizzy Domino
April 27, 2025

Pagode

April 27, 2025

Dieser Effekt hieß ursprünglich „BLOXO“, wurde von John Rice erfunden und um 1960 von Harry Stanley verkauft. Bei dem Modell handelt es sich um einen Nachbau der Pagode wie sie von Eddy Taytelbaum Ende der 60er Jahre gebaut wurde.

 

Die Pagode ist ein Klassiker der Mikromagie, bei dem ein solider Stab zur Befestigung von sechs verschiedenfarbigen Blöcken verwendet wird. Die Blöcke haben ein längliches Loch durch das der Stab gesteckt werden kann und somit einen Block quasi aufspießt.

 

Effekt: Ein oder zwei Zuschauer wählen frei eine Farbe. Der Vorführende sortiert die Blöcke so in die Pagode ein, dass die beiden Blöcke mit den gewählten Farben in der Mitte platziert sind.

 

Die Pagode wird geschlossen und umgedreht. Die Zuschauer sehen durch die runden Öffnungen genau wo sich welcher Block befindet. Der Vorführende stößt mit einem kleinen Stab oder Zahnstocher durch die runden Öffnungen an der Rückseite gegen die beiden gewählten Blöcke. Diese lösen sich auf magische Weise von dem durchgesteckten Stab und fallen auf den Tisch. Der Vorführende klappt die vordere Seite auf und die Zuschauer erkennen, dass alle anderen Blöcke sich immer noch auf dem Stab befinden und durch diesen fixiert sind.